SCHNELLNAVIGATION – RESSOURCEN
AEP’s John W. Turk Station – Arkansas, USA
Auszeichnung „Plant of the Year“ für die Entwicklung und Konstruktion einer überkritischen, kohlebefeuerten Kesselanlage mit Luftreinhaltungsanlage
Prairie State – Illinois, USA
Überkritische gewickelte, kohlebefeuerte Kessel, SCR-Systeme, Zerstäuber und intelligente Rußbläsersysteme erzeugen sauber und zuverlässig Elektrizität in 9 Bundesstaaten
Millmerran Power Station – Queensland, Australien
Zwei kohlenstaubbefeuerte, überkritische Kesselanlagen mit Zubehör helfen dabei, Australiens gestiegenen Energiebedarf zu erfüllen
Newmont Mining – Nevada, USA
Kohlebefeuerter Kessel und Luftreinhaltungsanlage stellen für Betriebe im Norden Nevadas zuverlässig Energie bei niedrigen Emissionen bereit
Alumina do Norte (Alunorte) – Para, Brasilien
IR-CFB erzeugt Dampf für Raffinerie, die Aluminiumoxid herstellt und vertreibt
AG Processing – Nebraska, USA
IR-CFB-Kessel stellt Dampf für die Verarbeitung von Sojabohnen bereit, während gleichzeitig Emissionen reduziert werden
Shenzhen East – Shenzhen, China
In einer der neuesten und größten Abfallverwertungsanlagen wird die DynaGrate®-Technologie für saubere und nachhaltige Energie verwendet
Amager Bakke – Kopenhagen, Dänemark
Moderne Ersatzbrennstoffkraftwerke verwenden Verbrennungsroste, Kessel und Anlagen zur Entaschung und Partikel- und NOx-Reduktion von DynaGrate®, um ca. 400.000 Tonnen Abfall im Jahr zu verarbeiten
Skærbækværket/Skaerbaek - Dänemark
B&W Vølund lieferte zwei identische holzspanbefeuerte Kessel mit 154 MW, die im Hafenbereich vor Block 2 des Skaerbaek-Werks errichtet wurden.
Dunbar – East Lothian, Schottland
Brennstoffflexibles Ersatzbrennstoffkraftwerk zur Verarbeitung verbleibender Haushalts-, Gewerbe- und Industrieabfälle produziert 30 MW grünen Strom
Nordforbrænding – Hørsholm, Dänemark
Neue kombinierte wärme- und energieproduzierende Ersatzbrennstofflinie, die 10 Tonnen Abfall pro Stunde verbrennt, steigert die Energieeffizienz von 70 % auf 99 %
Likeng ll – Guangzhou, China
Dreiliniges Ersatzbrennstoffkraftwerk ist eines der größten in China und speziell für lokale Abfallstoffe ausgelegt
Anlage für erneuerbare Energien Nr. 2, Palm Beach County – Florida, USA
Als das weltweit sauberste, wirksamste Werk seiner Art reduziert diese konstruierte, entwickelte, bereitgestellte und gebaute Ersatzbrennstoffanlage das Aufschüttungsvolumen um 90 %
Palm Beach Renewable Energy Facility Nr. 1 – Florida, USA
Das größte Ersatzbrennstoffkraftwerk seiner Art mit Brennstoffen aus Müll (RDF) zur Reduzierung von Abfällen, Erzeugung von Elektrizität und Rückgewinnung von Metallen
Peterborough – Cambridgeshire, England
Planung, Beschaffung, Errichtung und betriebsfertige Übergabe eines Projekts für eine 85.000-Tonnen-Energierückgewinnungsanlage, die Haushalts-, Gewerbe- und Industrieabfälle verarbeitet
County Meath – Irland
Brenner, Verbrennungsrost, Verbrennungskontrolle und SNCR-Anlagen in Irlands erstem Ersatzbrennstoffkraftwerk liefern Elektrizität an das städtische Stromnetz
Filborna – Helsingborg, Schweden
Ersatzbrennstoffkraftwerk produziert Dampf, Fernwärme und Elektrizität mit einem gesamten Wärmewirkungsgrad von 100 %
Forus Energigjenvinning – Stavanger, Norwegen
Die von diesem Ersatzbrennstoffkraftwerk gewonnene Energie wird von drei Städten für die Fernwärme verwendet
Sundsvall Energy – Korstaverket, Schweden
Ersatzbrennstoffkraftwerk mit wassergekühltem DynaGrate-Verbrennungsrost produziert ca. 120.000 MW Elektrizität und 300.000 MW Fernwärme
TAS – Kolding, Dänemark
Abfallbefeuerter Kessel für kombinierte Wärmekraftwerke für hohe bzw. schwankende Heizwerte
Reno-Nord – Aalborg, Dänemark
Austauschboiler und Zusatzausrüstung zum Betrieb eines Ersatzbrennstoffkraftwerks
Högdalen – Stockholm, Schweden
Leistungsstarke Produktlinie von brenstoffflexiblen Ersatzbrennstoffkraftwerken für enge Räume
L90 – Esbjerg, Dänemark
Ersatzbrennstoffkraftwerk zur Verbrennung von Haushalts- und Industrieabfällen versorgt 600.000 Einwohner in 25 Bezirken
REFA Kraftvarmeværk – Nykøbing Falster, Dänemark
Sammlung und Verwertung von Haushalts- und Industrieabfällen auf zwei dänischen Inseln
Örebro Kartongbruk AB – Orebro, Schweden
Kessel verwertet Industrieabfälle aus Kartonfabrik zu Dampf für Trocken- und Wärmeprozesse
Måbjergværket – Måbjerg, Dänemark
Zwei Ersatzbrennstoffkessel und ein biomassegefeuerter Dampfkessel und kombiniertes Wärmekraftwerk in Dänemark geliefert
Lansing Generating Station – Iowa, USA
Trockenabscheidesystem (CDS), entworfen, installiert und mit Gewebefilter ausgestattet, erreicht einen Wirkungsgrad von 98 % bei der SO2-Abscheidung
TransAlta Keephills Generating Station – Alberta, Kanada
Sprühabsorber Pulse-Jet-Gewebefilter und Quecksilberkontrollsysteme ermöglichen hohen Wirkungsgrad bei der SO2-Abscheidung bei niedrigen Betriebs- und Wartungskosten
First Energy W.H. Sammis Plant – Ohio, USA
Auszeichnung „Construction Project of the Year” für die Planung, Beschaffung und Einrichtung von SCR- und Nassentschwefelungssystemen
FirstEnergy’s Fort Martin Station – West Virginia, USA
Zwei gelieferte und konstruierte Nassentschwefelungssysteme entfernen 98 % des eintretenden SO2
Roxboro Station – North Carolina, USA
Vier Nassentschwefelungssysteme, Elektrofilter, SCR-Anlagen und Abwasserreinigungsanlagen unterstützen Werk beim Erreichen der Umweltschutzziele
Mitchell Station – West Virginia, USA
Planung, Beschaffung und Errichtung von Nassentschwefelungssystemen, Elektrofiltersystemen, SCR-Anlagen und Trona-Injektionssystem für zwei Einheiten mit 800 MW
Midwestern U.S. Utility Units 1, 2 und 3
Drei Nassentschwefelungssysteme sind Meilensteine in den Bereichen Entwicklung, Fertigung und Bauzeitplanung
Midwestern Utility – USA Nassentschwefelungssysteme
Drei Nassentschwefelungssysteme sind Meilensteine in den Bereichen Entwicklung, Fertigung und Bauzeitplanung
Progress Energy Asheville Station – North Carolina, USA
Preisgekröntes Projekt für die Lieferung von zwei Nassentschwefelungssystemen für Einheiten mit Kohlenstaubfeuerung
Tanjung Jati B – Indonesien
Konsortium liefert vollständige Kesselanlage für zwei kohlebefeuerte Einheiten, von der Entladung vom Schiff bis zum Block
Hawthorn Station – Missouri, USA
Entwicklung, Bereitstellung, Aufbau und Inbetriebnahme eines vollständigen Ersatzkessels innerhalb eines beschleunigten Zeitplans von 22 Monaten
Detroit Edison Monroe Station – Michigan, USA
Rauchgas-Nassentschwefelungssystem (FGD) zur Entfernung von SO2 in vier 825 MW PRB-Befeuerungseinheiten installiert
Margam – Port Talbort, Südwales
Bereitstellung, Betrieb und Wartung von neuem Biomasse-Kraftwerk, das Restholz, einschließlich verunreinigter Hölzer und Brennstoffe mit Metallgehalt, verarbeiten kann
Templeborough – Rotherham, England
Bereitstellung, Betrieb und Wartung von Biomasse-Kraftwerk, das Restholz, einschließlich verunreinigter Hölzer und Brennstoffe mit Metallgehalt, verarbeiten kann
Teesside – Port Clarence, England
Biomasse-Kraftwerk zur Verarbeitung von Restholz, dazu ausgelegt 40 MW grünen Strom zu produzieren, ausreichend für 78.000 Haushalte, gemäß Margam
Bulleh Shah Packaging – Pakistan
Kessel und Vibrationsrost für Biomasse-Kraftwerk, das regionales Weizenstroh, Baumwollstängel, Mais, Reis und Schilf verbrennt, geliefert, gebaut und übertragen
Landskrona – Schweden
Kombinierte Mehrstoff-Wärmekraftwerke zur Verbrennung von Ersatzbrennstoffen aus der Plastik-, Holz- und Kartonproduktion
AffaldPlus – Naestved, Dänemark
Verbrennungssystem für Abfallverwertungsanlagen wird drei Wochen vor Termin an 14 Bezirke in Südseeland ausgeliefert
Assens Fjernvarme Amba – Assens, Dänemark
Biomassegefeuertes kombiniertes Wärmekraftwerk innerhalb von 15 Monaten ausgeliefert
Junckers Industrier - Køge, Dänemark
Für Dänemarks größten Holzwerkstoffhersteller verbrennt ein Naturumlaufkessel Restholz, Öl und Biogas
Snowflake White Mountain Power – Arizona, USA
Stillgelegter Kessel, der zu einem biomasseverbrennenden Kessel mit blasenbildender Wirbelschicht (BFB) umgerüstet wurde und so allen Anforderungen an erneuerbare Energien und enge Zeitpläne gerecht werden kann
Mill – Oregon, USA
Unten offene Kessel mit blasenbildender Wirbelschicht (BFB) zum Verfeuern von Biomasse verbessern Leistung und Emissionskontrolle
Paper Mill – USA
Umbau eines Rückgewinnungskessels in einen Kessel mit blasenbildender Wirbelschicht (BFB) eine wirtschaftliche und umweltfreundliche Lösung, um den Lebenszyklus des Werks zu verlängern
Canadian Oil Sands – Alberta, Kanada
Acht modulare Industriedampfkessel von Heros erweisen sich als hochwirksame, sehr zuverlässige Lösung zur Dampferzeugung bei niedrigen Emissionen
IRPC Clean Power Company – Rayong, Thailand
Heros™ Dreitrommelkessel versorgt kombiniertes Wärmekraftwerk einer Raffinerie zuverlässig und wirksam mit Energie
AG Processing – Nebraska, USA
IR-CFB-Kessel stellt Dampf für die Verarbeitung von Sojabohnen bereit, während gleichzeitig Emissionen reduziert werden
Alumina do Norte (Alunorte) – Para, Brasilien
IR-CFB erzeugt Dampf für Raffinerie, die Aluminiumoxid herstellt und vertreibt
Paper Mill – USA
Umbau eines Rückgewinnungskessels in einen Kessel mit blasenbildender Wirbelschicht (BFB) eine wirtschaftliche und umweltfreundliche Lösung, um den Lebenszyklus des Werks zu verlängern
Mill – Oregon, USA
Unten offene Kessel mit blasenbildender Wirbelschicht (BFB) zum Verfeuern von Biomasse verbessern Leistung und Emissionskontrolle
Projekte mit Nasskühlanlagen
B&W SPIG liefert sowohl mechanische als auch Naturzug-Nasskühltürme
Projekte mit luftgekühlten Kondensatoren
B&W SPIG bietet Entwürfe, technische Planung, Fertigung und Installation luftgekühlter Kondensatoren
Projekte mit Fin-Luftkühlern
B&W SPIG bietet kosteneffektive Fin-Luftkühler, um erforderlichen thermischen Leistungen gerecht zu werden
Projekte mit Nass-/Trockenkühlanlagen (Hybrid)
B&W SPIG bietet umweltfreundliche Nass-/Trockenkühltürme (Hybrid)
Zuführrohre für Rußbläser – North American Pulp Mill
Diamonized® Zuführrohre verringern Kosten und Wartung für Rußbläser in Fabriken
Tanjung Jati B – Indonesien
Konsortium liefert vollständige Kesselanlage für zwei kohlebefeuerte Einheiten, von der Entladung vom Schiff bis zum Block
Hawthorn Station – Missouri, USA
Entwicklung, Bereitstellung, Aufbau und Inbetriebnahme eines vollständigen Ersatzkessels innerhalb eines beschleunigten Zeitplans von 22 Monaten