Die überkritischen und ultra-überkritischen Kesselanlagen bieten die Flexibilität und Zuverlässigkeit, die zur Einhaltung höchster Kundenanforderungen in Bezug auf die Dampferzeugung erforderlich sind.
Bei überkritischen Drücken verbessert sich der Wirkungsgrad von Dampfturbinen im Vergleich zu typischen unterkritischen Anlagen. Ultra-überkritische Dampfbedingungen bieten sogar noch höhere Wirkungsgradverbesserungen. Die Kombination aus dem Einsatz überkritischer Drosselklappendrücke und einer Erhöhung der Drosselklappentemperaturen sorgt für Kosteneinsparungen bei Brennstoffeinsatz und -transport, Rauchgasreinigung und Entaschung. Die überkritischen und ultra-überkritischen Kessel von B&W sind so konzipiert, dass sie die Vorteile des Turbinenbetriebs bei variablem Druck in vollem Umfang nutzen.
Zu den konkreten Vorteilen gehören:
Für eine vorgegebene Leistung verringerter Brennstoffeinsatz und dadurch verringerte Kohlenstoffemissionen als andere weniger effiziente Anlagen
Die Laständerungsgeschwindigkeitsfunktion der Turbine wird nicht eingeschränkt
Die Dampftemperatur am Einlass und Auslass des Zwischenüberhitzers ist über einen breiten Lastbereich nahezu konstant
Die Leistung der Kesselspeisewasserleistung wird bei geringeren Lasten erheblich gesenkt
Kurze Anlaufzeiten
Höherer Wirkungsgrad des Kraftwerks über den gesamten Lastbereich
Neue Installation
Wir zeigen regelmäßig auf, dass wir innovative Lösungen für unsere Kunden entwickeln können, von neuem Equipment bis hin zu großen, komplexen Maschinenbau- und Konstruktionsprojekten.
Die Modernisierung, Optimierung und Wartung vorhandener Anlagen sind wichtige Überlegungen in Bezug auf die längerfristige Rentabilität und Wirtschaftlichkeit bei allen Verfahren.
Ein globales umfassendes Netzwerk regionaler Servicecenter, Außendiensttechniker und technischer Supportmitarbeiter steht zur Verfügung und bietet Ihnen einen auf Ihren Bedarf abgestimmten Service und Aftermarket-Lösungen.
B&W entwickelte und installierte die saubere, hocheffiziente SWUP-Kesselanlage, Technologien zur Abgasreinigung sowie Hilfsanlagen für die SWEPCO John W. Turk Jr. plant von AEP.
Dabei handelt es sich um das erste ultra-superkritische kohlebefeuerte Kraftwerk in den USA.